Hier können Sie wohnen

Wir haben ein besonderes Wohn-Angebot.
Es ist für Menschen, die vorher obdachlos waren
und eine seelische Erkrankung haben.
Obdachlos sein bedeutet: 
Jemand hat keine Wohnung und lebt auf der Straße.
Viele Obdachlose schlafen zum Beispiel unter Brücken.
Seelische Erkrankung bedeutet zum Beispiel: 

  • Wenn jemand starke Ängste hat.
  • Wenn jemand oft oder für lange Zeit sehr traurig ist.

Wir betreiben das Wohn-Angebot mit den Hoffnungs-Orten Hamburg
Die Hoffnungs-Orte Hamburg hießen früher: Hamburger Stadt-Mission.
Die Hoffnungs-Orte Hamburg helfen obdachlosen Menschen.
Unser Wohn-Haus Die Münze ist im Stadt-Teil Sankt Georg.
Sie können hier ein Zuhause finden.
Sie können gleichzeitig Ihr seelisches Befinden verbessern.

Wohn-Haus in Sankt Georg

Wir bieten im Wohn-Haus in Sankt Georg:

  • 10 Einzel-Wohnungen für Männer in 2 Stock-Werken
  • 6 Einzel-Wohnungen für Frauen in einem Stock-Werk
  • Alle Wohnungen haben unbefristete Miet-Verträge:
    Unbefristet bedeutet: Der Miet-Vertrag endet nicht von allein.
    Sie können in der Wohnung leben, so lange Sie wollen.
  • Sie erhalten außerdem Unterstützung für Ihre seelische Erkrankung.

Wie Sie uns erreichen

Wenn Sie mehr über das Wohnen im Wohn-Haus Die Münze wissen wollen: 
Vereinbaren Sie einen Termin für ein Gespräch.
Rufen Sie uns gern an:
Telefon: 0175  909  32  89

Oder schreiben Sie eine E-Mail an:
schoon[at]hoffnungsorte-hamburg[dot]de

Die Ansprech-Person ist:
Heike Schoon

Unsere Anschrift ist:
Repsoldstraße 46
20097 Hamburg

Übertragung in Leichte Sprache:
Fette Fahrt und leichte Beute – Barrierefreie Kommunikation Diane Mönch

Prüfung durch: 
Test-Lesende vom Büro für Leichte Sprache, CJD Erfurt

Illustrationen: © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013